Ihre Suche

120 Treffer:
Doppelte Grenzkontrollen = doppelte Belastung?

Positionen und Lösungsvorschläge der Wirtschaft zu den jüngsten Entwicklungen im deutsch-polnischen Grenzbereich

Zitat der Bündnissprecherin Monique Zweig, Hauptgeschäftführerin der IHK Ostbrandenburg zur den doppelten Grenzkontrollen Deutschland-Polen: "Wir fordern pragmatische Lösungen für einen reibungslosen Grenzverkehr. Wenn überhaupt, sollten diese von polnischen und deutschen Beamten gemeinsam durchgeführt werden. Die Frankfurter Stadtbrücke auf deutscher und die Grenzanlagen Świecko auf polnischer Seite könnten für eine zügige Abfertigung genutzt werden."
Von der Postkutsche zum leistungsfähigen Übergabebahnhof – Spatenstich Bahnhof Fangschleuse

Die Arbeiten für den neuen Bahnhof Fangschleuse sind offiziell angelaufen. Mit dem symbolischen Spatenstich am 4. April 2025 starteten Deutsche Bahn, Land Brandenburg und Gemeinde Grünheide ein Projekt, das Verkehrs­geschichte, wirtschaftliche Dynamik und Umweltziele miteinander verknüpft.

Zwei Meilensteine in einem Jahr – Giga Berlin bekräftigt Ostbrandenburgs industrielle Stärke

Von März- und Juni-Jubiläen, regionaler Wertschöpfung und dem Blick nach vorn. Im März fuhr im Werk Grünheide das 500.000. Model Y vom Band – gut drei Jahre nach der offiziellen Eröffnung am 22. März 2022. Im Juni folgte das 8-Millionste Tesla-Fahrzeug weltweit. Der doppelte Jubiläumssommer 2025…

Jubiläum mit Luftballons und Fabrikteam im Giga Berlin am Ende der Fertigungsstraße
Deutscher Brückenbaupreis 2025 für die neue Netzwerkbogenbrücke in Küstrin

Weltweit einzigartig und von Dauer, steht die Oderbrücke Küstrin für eine starke und haltbare Infrastruktur und Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen

Seitlicher Blick auf die Netzwerkbogenbrücke Küstrin
Grenzstau A12 – wenn ein Fisch so lange lebt wie wir im Stau stehen

Fünf Monate Stillstand pro Jahr – so lange wie das kurze Leben eines Killifischs – sind kein Naturgesetz, sondern ein lösbares Infrastrukturproblem. Wenn Politik, Verwaltung und Wirtschaft jetzt an einem Strang ziehen, kann Ostbrandenburg vom Transit-Nadelöhr zur verlässlichen Drehscheibe im…

Bild eines Afrikanischen Killifischs neben einem Fragezeichen und einer Abbildung von LKW Stau auf der A12
Impressionen vom Kandidatenforum zur Bundestagswahl „Weiter!Denken. Für Ostbrandenburg.“ 

Mit einem gut gefüllten Bankettsaal und über 50 Teilnehmenden vor Ort sowie zahlreichen weiteren im Livestream war das Kandidatenforum des Bündnisses pro Wirtschaft ein voller Erfolg – inhaltlich wie atmosphärisch.

Weiter!Denken. Für Ostbrandenburg – Kandidatenforum zur Bundestagswahl

Seien Sie dabei – gestalten Sie die Zukunft Ostbrandenburgs mit! Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen und den politischen Vertreterinnen und Vertretern Ihrer Region.

Reaktivierung "Bündnis pro Wirtschaft"

Bündnispartner einig: An breiter Akzeptanz muss dringend gearbeitet werden

Gruppenfoto der Partner vom Auftakttreffen Arbeitstreffen zur Reaktivierung, Stärkung und Ausweitung des "Bündnis Pro Wirtschaft"
Kaffeeröstereien in Ostbrandenburg

Lokale Händler bieten hohe Qualität 

Brandenburg für die Ohren

Übersicht zu Podcasts mit Brandenburg-Bezug 

Suchergebnisse 1 bis 10 von 120